Am Samstag, den 22. März 2025, fand bei herrlichem Frühlingswetter der praktische Teil des VHS-Kurses „Naturnaher Obstbaumschnitt“ in einem Teilnehmergarten statt. Unter der fachkundigen Anleitung von Holger Renner, Fachberater des Verbandes der Kleingärtner in Eisenach und im Wartburgkreis e.V., und Hartmut Werner, dem Vorstandsvorsitzenden, konnten die Teilnehmer ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen.

Der Kurs begann mit einer Vorstellung der notwendigen Werkzeuge und einer Erläuterung ihrer Handhabung. Anschließend wurden die verschiedenen Schnittarten und die Vorgehensweise noch einmal besprochen. Unter der Anleitung der beiden Experten wagten sich die Teilnehmer dann an die praktische Umsetzung. Zahlreiche Fragen wurden beantwortet und ein reger Austausch von Tipps und Erfahrungen fand statt.
„Die Teilnehmer waren sehr engagiert und interessiert“, freute sich Holger Renner. „Es ist toll zu sehen, wie schnell sie das Gelernte umsetzen konnten.“
Auch Hartmut Werner zeigte sich zufrieden: „Der Kurs war ein voller Erfolg. Die Teilnehmer haben nicht nur viel gelernt, sondern auch viel Spaß gehabt.“
Als krönenden Abschluss des erfolgreichen Kurses gab es für alle Teilnehmer eine zünftige Thüringer Bratwurst.
Aufgrund des großen Interesses und der positiven Resonanz hat die VHS Wartburgkreis die Kursleiter bereits gebeten, den Kurs im nächsten Jahr zu wiederholen.
Über die VHS Wartburgkreis:
Die Volkshochschule Wartburgkreis ist ein gemeinnütziger Verein, der ein breites Spektrum an Bildungsangeboten für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft anbietet. Ziel der VHS ist es, die persönliche Entwicklung und die gesellschaftliche Teilhabe zu fördern.