Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz und das Bundesamt für Justiz stellen für interessierte Bürgerinnen und Bürger nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet bereit. Die Gesetze und … Weiterlesen
Warnung vor unbestellten Pflanzensamen
Entsorgen statt aussähen
Erst in den USA, nun auch in Europa:
Derzeit bekommen Menschen mysteriöse Päckchen mit Pflanzensamen zugeschickt, die Sie nicht bestellt haben.
Beginn der Revitalisierung in der KGA „Sonnenblick“ e.V. Ringleben
Kleingärtner unterstützen die Tafeln und das Übergangswohnheim in Pößneck
Amtsblatt des Saale-Orla-Kreis / 28.08.2020
Seit über zehn Jahren wird in einigen Kleingartenanlagen des Regionalverbandes ORLATAL Gartenfreunde e. V. in speziell dafür eingerichteten Gartenparzellen die Möglichkeit genutzt, Obst und Gemüse … Weiterlesen
Besuch des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow
Am 3.August 2020 fand ein Erfahrungsaustausch in der Erfurter Kleingartenanlage “ Freundschaft“ e.V. statt.
Der Präsident des Landesverband Thüringer Dr. B. G. Wolfgang Preuß hatte zu diesen Themen eingeladen.
- das
Eröffnung des 25.Bundeswettbewerbes Stadtgrün trifft Ernteglück
Am 24.Juli 2020 wurde in Altenburg/Thüringen der 25.Bundeswettbewerb 2022 Gärten im Städtebau
–Kleingärten Stadtgrün trifft Ernteglück– eröffnet.
Vertreter aus ganz Deutschland trafen sich im Kleingartenpark „Jüdengrund“ zu einem … Weiterlesen
Vorbereitungen auf die Bundesgartenschau 2021
Projekte der Mitgliedsverbände 2020
Übersicht der Projekte der Mitgliedsverbände des Landesverbandes Thüringen der Kleingärtner e. V. :
Gesamtübersicht der Projekte 2020 : | |
Anzahl Projekte |
|
4 | STADTVERBAND ERFURT DER KLEINGÄRTNER e. V. |
2 | STADTVERBAND SUHL |
Die Coronakrise im Kleingarten überstehen
Woher haben die Schrebergärten ihren Namen?
Eine interessante Frage. Hat der Leipziger Dr. Daniel Gottlob Moritz Schreber tatsächlich die Schrebergärten erfunden? Oder hat er wohl nie einen Schrebergarten gesehen?
Doch woher kommt der Name?
Es ist … Weiterlesen